Am 20.Mai berieten wir in gemeinsamer Runde was wir an unserem diesjährigen Ausflugstag unternehmen, als wir so unsere Vorschläge in die Runde warfen, meldete
sich unsere Claudia ja genau eine Kutschenfahrt, das würd passen denn als Pferde Närrin habe ich eine Kutsche und die restlichen 3 Pferde leihe ich mir in unserem Pferdestall, die Entscheidung
zugunsten des Kutschenausfluges durch den wilder Westerwald war schnell gefallen.
Am 25. Juni gings bei bestem Wetter los, so gegen 12 Uhr naja eigentlich halb zwei,irgendwie hatten sich die führungsleinen verhättert und die Pferde wollten dann auch noch mitreden. Aber dann gings
auch schon los, die Kutsche zeigte sich als geräumig und bequem zudem in Anbetracht der Kraftstoff Preise als ausgesprochen „Ökologisch u. Nachhaltig“ Unser Weg Führte uns zunächst von Ötzingen über
Waldwege Richtung Helferskirchen und noch vor dem Ort hat uns unsere Claudia gezeigt was es heißt wenn man mit 4 Pferdestärken im Allrad Modus so richtig Gas gibt, es ging richtig Los die Pferde
warfen mit den Hufen den Schmutz Splitt u diverses in unseren Wagen, jeder musste sich gut festhalten sowie in Deckung gehen ... ich habe mich hinter Sabine versteckt... und das ganze hat so richtig
Laune gemacht. Danach packte unser Kamerad Günter die Mundharmonika aus um für die Musikalische Begleitung zu sorgen, wunderbar gespielt. Als wir Weidenhahn hinter uns gelassen hatten, so zeigte
sich, was uns überall begegnete, lachende Bürger welche uns freundlich zuwinkten, wohl gerne mitgefahren wären. Weiter ging es nach Weidenhahn und am Freiliger Weiher haben wir unsere erste Rast
eingelegt, hab mir ein leckeres Eis gegönnt.
Danach strebten wir weiter unserem Ziel entgegen, der Schnitzel Ranch in Hartenfels über Steinen zuweilen Quer Feld ein.
Die Landschaft an der Westerwälder Seenplatte zeigte sich von Ihrer schönsten Seite. Auf der Schnitzel Ranch wurden wir aufs aller beste beköstigt große Schnitzel hervorragende Steaks und eine
gemütliche Runde in Toller Umgebung. Hier zeigten sich auch die weiteren Vorteile einer solchen Tour es ergab sich das gerade die neuen Mitglieder die Möglichkeit hatten mal über die eigene Biografie
zu berichten so dass man sich viel näher kennenlernte und den gegenüber nun deutlich besser verstehen kann.
So gegen 20 Uhr erstiegen wir wieder unsere Kutsche und traten über Maxsain Quirnbach Helferskirchen und Ötzingen wieder den Rückweg an, wobei Claudia es sich nicht nehmen ließ nochmals den Sport
Modus einzulegen um nochmals so richtig Gas zu geben.
Was alle so richtig klasse fanden trotz der Erde in den Haaren.
Am Pferdestall angekommen halfen wir mit ungeschickten Händen dann noch Claudia die Pferde auszuspannen, danach haben wir uns lachend und freudig verabschiedet es war zu spüren das alle der selbigen
Gewissheit waren , einen Wunderschönen gemeinsamen Tag verbracht zu haben, von dem wir bestimmt noch oft erzählen werden.
Jochim Schuth
Freudeskreis Selters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------